Bitcoin drückt 10.700 Dollar

Bitcoin drückt 10.700 Dollar, während der Markt die BitMEX abschüttelt, Präsident Trump News

Der Bitcoin-Markt schüttelt die starke Korrektur auf $10.400 in der vergangenen Woche ab. Die führende Kryptowährung wird derzeit für $ 10.700 gehandelt, ein paar Prozent über diesen Tiefstständen, da die Käufer vor der Eröffnung des Marktes laut Bitcoin Revolution am Sonntag einsteigen.

In den letzten 24 Stunden ist Bitcoin um gesunde 1% gestiegen und hat damit eine ganze Reihe von Altmünzen wie Ethereum, XRP und Litecoin übertroffen.

Die Aufwärtsbewegung der BTC erfolgt angesichts einer Reihe von bärischen

Nachrichtenereignissen, zu denen unter anderem der 280-Millionen-Dollar-Hack von KuCoin, die Erhebung von Gebühren durch die US-CFTC gegen BitMEX und seine Gründer wegen bestimmter Bedenken und die Ansteckung von Präsident Trump mit der sich derzeit weltweit ausbreitenden Krankheit gehören.

Analysten sagen, dass die Widerstandsfähigkeit von Bitcoin angesichts dieser drei Nachrichtenereignisse die Stärke des makroökonomischen BTC-Aufwärtstrends zeigt.

Während Bitcoin nach oben drängt, wie im Diagramm unten zu sehen ist, bleibt der durchschnittliche Derivate-Nutzer bearish.

Laut ByBt, einem Krypto-Derivate-Tracker, haben die wichtigsten BTC-Futures-Märkte nach wie vor negative aktuelle und negative prognostizierte Finanzierungsraten. Der Refinanzierungssatz ist die Gebühr, die Long-Positionen für Short-Positionen zahlen, um sicherzustellen, dass der Preis der Zukunft mit dem Preis des zugrunde liegenden Kassakurses oder Index übereinstimmt.

Negative Bitcoin-Finanzierungsraten deuten darauf hin, dass Short-Positionen viel aggressiver sind als Long-Positionen.

Fall für weiteren Aufschwung noch intakt

Die Argumente für einen weiteren Anstieg des Bitcoin-Preises sind nach wie vor intakt. Wie NewsBTC berichtete, äußerte sich Dan Tapiero, ein Goldbulle, der sich in letzter Zeit viel Zeit auf Bitcoin und Kryptowährung konzentriert hat, kürzlich zu den Makroaussichten des Vermögenswertes:

„Eine massive strukturelle Deflation in Europa unterstützt Bitcoin. Verursacht einen Anstieg der Realzinsen in der Europäischen Union, selbst wenn die nominalen Zinssätze negativ sind. Zerstört die Altbanken der Europäischen Union. Die Europäische Zentralbank schleppt die Füße und vielleicht sind [ihr] die Hände gebunden. Der Dollar fällt, da die Realzinsen in der Europäischen Union schneller steigen als in den USA“.

On-Chain-Trends, wie die Zahl der aktiven BTC-Nutzer, zeigen auch, dass die Krypto-Währung wahrscheinlich steigen wird, sagt Willy Woo. Woo ist ein prominenter On-Chain-Analyst.